Amega & VONQ: Gemeinsam auf der Überholspur
Amega ist eine bekannte Größe in der Automobilbranche der Region Südholland-Süd. Rund 850 engagierte Mitarbeitende arbeiten an 37 Standorten. Unter dem Dach von Amega agieren verschiedene Unternehmen mit jeweils eigener Spezialisierung: Autohäuser mit 18 Marken, zwei Karosserie- und Lackierbetriebe, markenunabhängige Werkstätten, Nutzfahrzeug-Ausrüstung – und sogar ein Fahrradladen. Für Privat- und Geschäftskunden ist Amega ein zuverlässiger Mobilitätspartner.
Firmengründung 1947, der Name Amega besteht seit 2012
850
37 in Südholland und Nordbrabant
Die Herausforderung
Vom klassischen Stellenanzeigen zur datengetriebenen Recruiting-Strategie
Mit der Umstellung der Personalbeschaffung von Print auf Digitaltechnik hatte Amega zunehmend Schwierigkeiten, qualifiziertes technisches Personal zu finden.
Die traditionellen Methoden, wie Zeitungsanzeigen und Schulbesuche, brachten nicht mehr die gewünschten Ergebnisse. Aufgrund der geringeren Sichtbarkeit in der Zielgruppe ging die Zahl der Bewerbungen zurück, und es wurde klar, dass ein neuer Ansatz erforderlich war, um auf dem überfüllten Talentmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
As a result, it became more difficult for Amega to attract technical talent through traditional print ads. Due to this digital shift in recruitment, Amega’s visibility among their target audiences decreased, resulting in fewer applications.
„Es wurde immer schwieriger, technisches Personal zu finden.“
Sophie van Alten, HR-Advisor bei Amega
„In unseren monatlichen Meetings mit VONQ besprechen wir Ergebnisse, neue Entwicklungen und mögliche weitere Medienkanäle. So bekommen wir ein klares Bild, wie viel Zeit und Budget eine Neueinstellung wirklich kostet.“
Sophie van Alten, HR-Advisor bei Amega
Die Lösung
Seit 2014 nutzt Amega VONQs Job Marketing Technologie – und bewirbt offene Stellen gezielt über Jobbörsen, Nischenportale, Social Media und Suchmaschinen.
Die Plattform liefert datenbasierte Empfehlungen, zeigt in Echtzeit die Performance und erlaubt eigenständiges Kampagnenmanagement – ergänzt durch persönliche Beratung durch VONQ’s Customer Success Manager.
„Wir nutzen heute Kanäle, die wir früher gar nicht kannten – oder uns nicht getraut hätten zu testen. Zum Glück haben wir VONQ immer an unserer Seite.“
Sophie van Alten, HR Advisor bei Amega
Bessere Mediaplanung, bessere Performance
Dank der datengetriebenen Empfehlungen in der VONQ Technologie erhält Amega jederzeit optimierte Vorschläge für die passende Medienstrategie – flexibel, unabhängig und schnell umsetzbar.
Transparenz durch Kampagnen-Monitoring
Im Analytics Dashboard sieht Amega genau, was funktioniert – von der Sichtbarkeit bis zur Bewerbung. In monatlichen Review-Meetings werden Learnings, Trends und neue Ideen direkt umgesetzt.
Das Ergebnis: Sichtbarkeit, die wirkt
2024 kamen 38,5 % aller Bewerbungen direkt über VONQ-Kampagnen – bei einer steigenden Zahl an Direktbewerbungen. Das zeigt: Die Sichtbarkeit als Arbeitgeber wächst.
Dank transparenter Auswertung und smarter Steuerung wird Recruiting bei Amega heute nicht nur messbar, sondern planbar.
„Die Zusammenarbeit mit VONQ macht wirklich Spaß. Die Experten denken mit, geben uns umsetzbare Tipps und interessieren sich ehrlich für unseren Recruiting-Ansatz. Ich bin sicher, dass unsere Partnerschaft noch enger wird.“
Sophie van Alten, HR Advisor bei Amega