VONQ eröffnet Zugang zu "Labor Market Insights" Dashboard, um HR-Teams und Recruiter während der laufenden Pandemie zu unterstützen
Das neue Labor Market Insights Add-on Dashboard, eine weitere Funktion des VONQ Job Marketings, hilft Unternehmen, Kandidatenprofile besser zu verstehen sowie Online-Recruitment-Kampagnen besser zu planen und zu budgetieren, um offene Stellen so schnell und kostengünstig wie möglich zu besetzen.
VONQ GmbH, der branchenführende Anbieter für online Personalmarketing, stellt das neue Dashboard „Labor Market Insights“ in Job Marketing vor. VONQs Job Marketing hat sich bereits als das Tool der Wahl für Fortune-500-Unternehmen etabliert, mit über 5.000 Medienkanälen zur Auswahl, einer globalen Media Partnerschaft und Integrationen mit über 18 Enterprise Human Capital- und Talent Acquisition-Systemen. Das Dashboard „Labor Market Insights“ adressiert die wichtigsten Fragen von Personalverantwortlichen, die sich mit dem disruptiven Wandel in ihren Unternehmen und Branchen auseinandersetzen.
Arno Schäfer, CEO von VONQ, sagt: „Mit dem Aufkommen neuer Rollen stehen die Hiring Teams vor der Herausforderung, Bewerber für Positionen zu finden, die sie bisher nicht ins Visier genommen haben. Wir beobachten die Entwicklung jedes Wirtschaftssektors durch die Pandemie und haben entschieden, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um Online-Recruitern und Hiring-Teams zu helfen, besser auf die Bedürfnisse ihrer Branche und ihres Unternehmens zu reagieren. Das informative, datengesteuerte Dashboard gibt ihnen wichtige Einblicke, um neue Kandidaten zu erreichen, da sich die offenen Positionen in ihren Unternehmen mit den Auswirkungen der Pandemie verändern.“
Labor Market Insights ist vollständig in Job Marketing integriert und ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff. Es zeigt mit klaren Zahlen, Grafiken und Top-10-Listen die Top-6-Faktoren, die den Recruiting-Erfolg beeinflussen. Benutzer können das Dashboard filtern, um Ergebnisse auf Basis von über 20.000 Jobtiteln und 28 Ländern anzuzeigen. Mit diesen Daten können VONQ-Kunden HR Budgets und Zeitrahmen besser planen und die Perspektiven der Bewerber besser verstehen, um ihre offenen Stellen strategisch zu vermarkten.
„VONQ ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Personalmarketings und hat in den letzten 15 Jahren eng mit der Intelligence Group, einem erfolgreichen Unternehmen aus Rotterdam, Niederlande, zusammengearbeitet. Die Integration unserer Talent Intelligence in VONQs Plattform hat unsere gemeinsame Partnerschaft gefestigt, indem wir Hiring Teams wichtige Daten und Tools zur Verfügung stellen, um den disruptiven Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt zu begegnen. Ich bin natürlich stolz und freue mich, diesen Schritt gemeinsam zu gehen“, kommentiert Geert-Jan Waasdorp, CEO & Gründer der Intelligence Group.
Zugang zu Informationen, die Recruiter benötigen
Das Dashboard „Labor Market Insights“ liefert Antworten auf die drängendsten Fragen von Hiring Teams, darunter:
- Wie viele Menschen suchen nach neuen und spezifischen Stellen an einem bestimmten Standort? Zum Beispiel: PHP-Entwickler in Großbritannien.
- Wie schwierig wird es sein, Bewerber für eine bestimmte Position und einen Standort zu finden?
- Wie kann ich entscheiden, wo ich offene Stellen ausschreibe, um den idealen Kandidaten zu erreichen?
- Welche Vorteile wünschen sich Kandidaten für eine neue Stelle an einem bestimmten Standort von einem Arbeitgeber?
- Wie kann ich meine Kampagnen optimieren, um für Bewerber überzeugender zu sein?

Preise & Verfügbarkeit
Ab dem 5. Mai 2021 ist Labor Market Insights für neue und bestehende Kunden des Job Marketings im Rahmen der Silber und Gold Subscription verfügbar. Bronze-Kunden können das Dashboard bis zum 31. Dezember 2021 kostenlos testen. Kunden können ihren Ansprechpartner für eine Übersicht und Demo kontaktieren.
Fordere eine kostenlose Demo an, um eine Führung durch Labour Marketing Insights zu erhalten.
Unternehmen, die an der Bewertung des Job Marketings interessiert sind, können sich für einen kostenlosen Account registrieren.